Inhalt / Synopsis

Eine Kirche haben sie gemeinsam umgezogen, einen Hamburger erfolgreich vertrieben, eine Hochzeit gefeiert und obwohl sie sich zur Rettung ihrer Kirche schon einmal zusammengerauft haben, sind sie sich schon wieder spinnefeind, die Ober- und Unterrieslinger – wegen jedem Scheiß. Und diverse Liebschaften zwischen den Familien Häberle und Rossbauer sind auch nicht gerade sattelfest. Aber jetzt wird’s ernst: Das Kirchendach über dem Pfarrer Schäuble ist zusammengekracht. Und das Geld dass die Rieslinger gesammelt haben, hat der durstige Oberhirte einfach vertrunken.

Von der Bank gibt es keinen Kredit, das könnt ihr vergessen. Aber eine Chance taucht auf am nördlichen Horizont. Bei den Fischköpfen in Hamburg ist ein Kapellen-Wettbewerb ausgeschrieben worden. Also keine Kapelle wie eine kleine Kirche, sondern eine Musikkapelle, verstanden? Auf jeden Fall: Wenn die Rieslinger den Wettstreit gewinnen, dann sind sie alle finanziellen Sorgen los. Doch dafür müssen sich die Rockband aus Unterrieslingen und die Blaskapelle aus Oberrieslingen zusammentun. Denn wo man so vermeintlich leicht ein ordentliches Geld verdienen kann, sind plötzlich beide Dörfer scheinbar wieder einig. Ob das was wird, bei den vielen Sturköpfen, allen voran Elisabeth Rossbauer und Gottfried Häberle? Auf jeden Fall schaffen es die Rieslinger nach dem einen oder anderen Missklang gemeinsam in den Bus zu steigen.

Schwäbisch

A Kirch hend se zsamme umzoga, an Fischkopf verdrieba, a Hochzich gfeiert. Obwohl se sich zur Reddong ihrer Kirch scho amol zammagrauft hend, send se sich scho widder schpinnefeind, d Ober- ond d Onder-Rieslinger – wegga jedem Scheiß. Ond diverse Liäsiöngla zwischa de Familia Häberle ond Rossbauer send au net grad saddelfescht. Aber na wird‘s ernscht: Des Kirchedach überm Pfarrer Schäuble isch nähmlich zammagracht. Ond’s Geld, was d Rieslinger gsammelt khett hend, hot dr durschtige Oberhirde oifach vrsoffa. Von der Bank gibt’s koin Kredit, des kennat ihr vergessa. Aber oi Schangs daucht auf am nördlicha Horizont: Bei de Fischkepf in Hamburg isch a Kabbele-Wettbewerb ausgrschrieba worda. Also jetzt koi Kapell wie a kloina Kirch, sondern a Musik-Kapell, verschtanda? Uff jeden Fall: Wenn d Rieslinger den Wettstreit gwinnet, na send se alle finanzielle Sorga los. Doch da defür muss sich die Rockbänd aus Onderrieslinga ond die Blaskapell aus Oberrieslinga zammado. Denn am Geld verdiena isch no koiner z Grond gange, da send sich widder älle einig!

Ob des äbbes wird bei dene viele Schturkepf, älle voran d Elisabeth Rossbauer ond der Gottfried Häberle? Uff jeden Fall schaffet es die Rieslinger nach dem oine oder andere Missklang, zamma in oin Bus Richtung Norda eizschteiga …

Originaltitel: Täterätää! Die Kirche bleibt im Dorf 2  Regie: Ulrike Grote • Darsteller: Natalia Wörner, Karoline Eichhorn, Julia Nachtmann, Christian Pätzold u.a. • Produktion: Fortune Cookie Filmproduction • Genre: Komödie • Kinostart: 25. Juni 2015 • DVD/Blu-Ray-Start: 29. Januar 2016

Der schwäbische Bloggbaschter isch z´rück!

TRAILER

CAST & CREW

Natalie Wörner

Natalie Wörner

isch Maria Häberle
Karoline Eichhorn

Karoline Eichhorn

isch Christine Häberle
Julia Nachtmann

Julia Nachtmann

isch Klara Häberle
Franziska Küpferle

Franziska Küpferle

isch Elisabeth Rossbauer
Christian Pätzold

Christian Pätzold

isch Gottfried Häberle
Gary Francis Smith

Gary Francis Smith

isch der Robert
Stephan Schad

Stephan Schad

isch Karl Rossbauer
Hans Löw

Hans Löw

isch Peter Rossbauer
Sabine Hahn

Sabine Hahn

isch Tante Ruth
Ulrich Gebauer

Ulrich Gebauer

isch Schäuble
Rolf Schübel

Rolf Schübel

isch Rolf Merz
Meike Kircher

Meike Kircher

isch Sabine Windelband
Rainer Piwek

Rainer Piwek

isch Hinnark Krüger
Joachim Raaf

Joachim Raaf

isch Georg Brüderle
Frank Stöckle

Frank Stöckle

isch Walter Dengler
Produktion

Produktion

Regisseurin Ulrike Grote & Produzentin Ilona Schultz

DVD & Blu-ray

Die DVD und Blu-ray zum Film “TÄTERÄTÄÄ! DIE KIRCHE BLEIBT IM DORF 2” ist ab sofort erhältlich.

amazon

GALERIE

Mehr Komik, mehr Dialekt, mehr Musik!

PRESSKIT

Artwork zum Film

Filmstills

Presseheft

Direkter Trailerdownload

Weitere Downloads:

EPK Material

Ein Roadmovie mit allen erdenklichen Hindernissen …

PARTNER

Camino Filmverleih GmbH
Herdweg 27
70174 Stuttgart

Fon +49 711 162211810
Fax +49 711 162211899
contact(at)camino-film.com
www.camino-film.com